Anwendungsbereich
|
alle modernen Motoren, insbesondere hoch belastete Aluminiummotoren
|
Anmerkung
|
Vor der Verwendung mit Wasser verdünnen, eine Vermischung mit anderen Kühlschutzmitteln wird nicht empfohlen!
|
Verarbeitungshinweis
|
sollte vor dem Einfüllen in den Kühlkreislauf mit Wasser (zur Aufbereitung des Kühlmittels sollte sauberes, nicht allzu hartes Wasser verwendet werden) gemischt und in einer Konzentration von 33 bis 50 Vol.% eingesetzt werden
|
Empfehlungen
|
SCHNELL Motoren / TEDOM 61-0-0281.1/L, B, S. / agriKomp (alle Typen) / AGROGEN BGA-Serie / 2G TA-003 agenitor series 2,3 / Cummins CES / JENBACHER TA 1000-1109 / 14439 MB 325.5, MB 325.6 / MTU Onsite Energy / MTU MTL 5048 / MWM TR 0199-99-02105 / MAN M 3271-4 / MAN 324 Typ Si-OAT Deutz CC-14 Liebherr Min LH-01-COL3A / SEVA TRS-07
AFNOR NF R15-601 AS 2108, ASTM D 3306 ASTM D 4656, ASTM D 4985 SAE J 1034, BS 6580 CUNA NC 956-16 SAE J 1034, UNE 26361-8
|
Farbe
|
rosa
|
Gebinde
|
Fass
|
Inhalt
|
208 l
|
Modell
|
EP 40
|
ECLASS-7.0
|
23-06-04-90
|
ECLASS-7.1
|
23-06-04-90
|
ECLASS-8.1
|
23-06-04-90
|
Gefahrenhinweis
|
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
|
GHS-Code
|
GHS07,GHS08
|
H-Satz
|
H302,H373
|
Kodierung (INT)
|
STOT RE 2
Acute Tox. 4
|
Signalwort
|
Achtung
|
Zolltarifnummer
|
38200000
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Scania Deutschland GmbH
August-Horch-Strasse 10
Rheinland-Pfalz
Koblenz, Deutschland, 56070
scaniaparts@scania.de
https://www.scania.com/de/
Es gibt noch keine Bewertungen.