Die Funktion des Ladeluftkühlers besteht darin, die Temperatur der komprimierten Ladeluft zu senken, bevor sie in den Motor gelangt. Wenn die Luft durch den Turbolader komprimiert wird, erhöht sich ihre Temperatur erheblich. Eine erhöhte Ladelufttemperatur kann zu einer verringerten Motorleistung führen, da wärmere Luft weniger Sauerstoff enthält.
Ein wassergekühlter Ladeluftkühler hilft, die Temperatur der Ladeluft zu senken und so die Motorleistung zu verbessern.
Der wassergekühlte Ladeluftkühler arbeitet, indem er die Ladeluft durch ein Netzwerk von Kühlrippen führt, durch das Wasser fließt. Das Wasser entzieht der Ladeluft Wärme und kühlt sie ab. Das gekühlte Wasser wird dann wieder in den Kühlkreislauf des Fahrzeugs zurückgeführt, wo es erneut gekühlt wird.
|
Wasserseite |
Luftseite |
|
|
Stufe 1 |
Stufe 2 |
|
|
PS |
16,00 |
16,00 |
2,60 |
bar |
PT |
24,00 |
24,00 |
3,90 |
bar |
TS |
10/92 |
10/92 |
0/190 |
°C |
|
|
|
|
|
V |
4,5 |
4,0 |
35,0 |
L |
Versandgewicht: |
220,00 kg
|
Artikelgewicht: |
220,00 kg
|
Inhalt: |
1,0 Stück
|
Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
38,00 × 18,70 × 65,00 cm |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Kelvion Safety Heat Exchangers GmbH
Maikammerer Weg 12
Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen, Deutschland, 67067
https://www.kelvion.com
Es gibt noch keine Bewertungen.